Alptraum in der Großstadt
nomen est omen
Die Protagonisten Thomas und Lena leben in den 1980er Jahren schon lange Zeit in Köln in einem der ehemals schönen Altbauten der Jahrhundertwende. Im Rahmen der Altbausanierung, die auch ihr Haus betrifft, geschieht Merkwürdiges in ihrem Wohnumfeld. Es sieht so aus, als wäre es die Absicht der Eigentümer, die Mieter mit ungesetzlichen Mitteln aus den Wohnungen zu vertreiben, um mit neuen Mietern andere Verträge abzuschließen. Das war in den 80ern in Köln nicht neu. Das bedeutet hier aber, dass der beauftragte Architekt mit dem neu eingesetzten Verwalter, dem Rechtsanwalt Hey, gemeinsame Sache machen müsste.Mit Hilfe von Freunden kommen Thoma…
Mehr
CHF 18.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V103:
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Produktdetails
Weitere Autoren: Oczipka, Erika (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-8482-2323-7
- EAN: 9783848223237
- Produktnummer: 14160427
- Verlag: Books On Demand
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2012
- Seitenangabe: 152 S.
- Masse: H22.1 cm x B16.7 cm x D1.2 cm 265 g
- Abbildungen: Paperback
- Gewicht: 265
Über den Autor
Michael Oczipka wurde 1945 in Burglengenfeld geboren. Er studierte Germanistik und Theaterwissenschaften in Bonn, Berlin und Wien. In Wien erhielt er ein Stipendium, um 1970 am österreichischen Kulturinstitut in Rom für seine Doktorarbeit am Nachlass von Robert Musil zu arbeiten. 1973 promovierte er in Wien über den anderen Zustand in den Stücken Robert Musils. Michael Oczipka verstarb 1991 in dem kleinen Ort Bettenfeld in der Vulkaneifel, die ihm (nach Köln) zur zweiten Heimat gewor- den war.Bei Books on Demand liegen außerdem bereits vor: Weiter geht man nicht nach Westen ... (lyrische Impressionen aus PortugalIm Getöse der Brandung (Reise ohne Wiederkehr, Roman nach einer Brasilienreise)Nun stapft er nicht mehr nächtens durch den Schnee (eine Eifel-Eifelgeschichte der anderen Art)Alptraum in der Großstadt (auf einer wahren Geschichte aus Köln basierender Sanierungskrimi) Herzwunden (9 Novellen - Männerschicksale)
11 weitere Werke von Michael Oczipka:
Bewertungen
Anmelden