Produktbild
Gerhard Henschel

Bildungsroman

Buch

Unbedingt lesen! Jochen Overbeck in >MusikexpressHitlers Tagebücher< und Martin Schlosser wird Student in Bielefeld. Er verbringt mehr Zeit in der Uni-Cafeteria als in Vorlesungen, lässt sich treiben und verliebt sich unglücklich. Schließlich zieht er ins vom Leben umtoste Berlin um und stürzt sich kopfüber in eine Affäre, die sein Lebenfür immer verändern wird. - Der fünfte Band von Gerhard Henschels grandioser Chronik des Lebens von Martin Schlosser.

CHF 18.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-423-14500-8
  • EAN: 9783423145008
  • Produktnummer: 18991873
  • Verlag: DTV
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2016
  • Seitenangabe: 576 S.
  • Masse: H19.1 cm x B12.1 cm x D3.2 cm 465 g
  • Gewicht: 465

Über den Autor


Gerhard Henschel, geboren 1962, war unter anderem Redakteur der Titanic und lebt heute als freier Schriftsteller bei Berlin. Er veröffentlichte Romane und Sachbücher, darunter 'Der dreizehnte Beatle' (2005, dtv 13977), 'Da mal nachhaken. Näheres über Walter Kempowski' (2009) und 'Menetekel. 3000 Jahre Untergang des Abendlandes (2010). Vom Leben der Familie Schlosser hat Gerhard Henschel bereits im Briefroman 'Die Liebenden' (2002) und im 'Kindheitsroman' (2004, dtv 13444) erzählt. Die jüngste Fortsetzung der Serie ist der 'Liebesroman' (2010).

45 weitere Werke von Gerhard Henschel:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.