Motoren der Innovation
Zukunftsperspektiven der Innovationsforschung
Diese Schrift erscheint zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Georg Gemünden (TU Berlin). Die betriebswirtschaftliche Innovationsforschung befähigt Unternehmen, erfolgreich Innovationen zu initiieren, Innovationsprojekte durchzuführen und neue Produkte und Dienstleistungen in den Markt einzuführen. Es werden Anforderungen an die strategischen, organisatorischen und kulturellen Rahmenbedingungen abgeleitet und unternehmensinterne und -externe Motoren der Innovation aufgezeigt. Unternehmensintern wird die Rolle des Menschen, unnternehmensextern wird die Einbindung von Wertschöpfungspartnern und Kunden im Innovationsprozess betont. Einer der her…
Mehr
CHF 57.16
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
Weitere Autoren: Hölzle, Katharina (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-658-06135-7
- EAN: 9783658061357
- Produktnummer: 16465119
- Verlag: Gabler
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2014
- Seitenangabe: 373 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 4'135 KB
Über den Autor
Carsten Schultz ist Inhaber der Professur für Technologiemanagement am Institut für Innovationsforschung der Universität zu Kiel.Katharina Hölzle ist Lehrstuhlinhaberin des Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität Potsdam.
7 weitere Werke von Carsten (Hrsg.) Schultz:
Bewertungen
Anmelden