Erika Rosenberg
Das Glashaus
Carl Lutz und die Rettung ungarischer Juden vor dem Holocaust
Buch
Wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Welt.Ein raffiniertes System von Schutzbriefen und Kollektivpässen war es, das ihnen die Ausreise nach Palästina ermöglichte. Seit dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht im März 1944 waren die ungarischen Juden der Mordmaschinerie Adolf Eichmanns ausgeliefert. Doch im Sommer 1944 wurde das Glashaus, ein ehemaliges Büro- und Wohngebäude in Budapest, zum Schauplatz dramatischer Ereignisse. Dort hatte der Schweizer Vizekonsul Carl Lutz eine Abteilung mit der nüchternen Bezeichnung Auswanderungssektion eingerichtet und zusammen mit ungarischen Widerstandskämpfern gelang es ihm, über 60 000 Menschen vor d…
Mehr
Beschreibung
Wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Welt.Ein raffiniertes System von Schutzbriefen und Kollektivpässen war es, das ihnen die Ausreise nach Palästina ermöglichte. Seit dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht im März 1944 waren die ungarischen Juden der Mordmaschinerie Adolf Eichmanns ausgeliefert. Doch im Sommer 1944 wurde das Glashaus, ein ehemaliges Büro- und Wohngebäude in Budapest, zum Schauplatz dramatischer Ereignisse. Dort hatte der Schweizer Vizekonsul Carl Lutz eine Abteilung mit der nüchternen Bezeichnung Auswanderungssektion eingerichtet und zusammen mit ungarischen Widerstandskämpfern gelang es ihm, über 60 000 Menschen vor den Vernichtungslagern zu bewahren. Doch nach dem Krieg wurde Carl Lutz zum vergessenen Helden. Erika Rosenberg hat sich auf Spurensuche begeben, in Budapest und in der Schweiz, hat Überlebende des Holocaust befragt und die historischen Hintergründe recherchiert.
CHF 29.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
L048:
Lieferbar in 48 Stunden
Produktdetails
- ISBN: 978-3-7766-2787-9
- EAN: 9783776627879
- Produktnummer: 19953144
- Verlag: Herbig
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2016
- Seitenangabe: 224 S.
- Masse: H22.2 cm x B14.3 cm x D2.4 cm 415 g
- Abbildungen: GB; Mit Fotos und Dokumenten
- Gewicht: 415
Über den Autor
Prof. Erika Rosenberg, 1951 als Tochter deutsch-jüdischer Eltern in Argentinien geboren, ist Journalistin, Autorin, Übersetzerin und Dolmetscherin und hat u.a. als Dozentin im Argentinischen Auswärtigen Amt gearbeitet. 2014 wurde ihr das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande verliehen, im März 2016 erhielt sie den Austrian Holocaust Memorial Award des Österreichischen Auslandsdienstes. Erika Rosenberg war eine enge Vertraute der Schindler-Witwe Emilie und hat u. a. Biografien über Oskar und Emilie Schindler verfasst.
22 weitere Werke von Erika Rosenberg:
Carl Lutz und die Rettung ungarischer Juden vor dem Holocaust
Ebook (PDF Format)
CHF 110.30
Carl Lutz und die Rettung ungarischer Juden vor dem Holocaust
Ebook (EPUB Format)
CHF 19.35
Carl Lutz und die Rettung ungarischer Juden vor dem Holocaust
Ebook (PDF Format)
CHF 70.30
Carl Lutz und die Rettung ungarischer Juden vor dem Holocaust
Ebook (EPUB Format)
CHF 11.00
Carl Lutz und die Rettung ungarischer Juden vor dem Holocaust
Ebook (EPUB Format)
CHF 19.00
Carl Lutz und die Rettung ungarischer Juden vor dem Holocaust
Ebook (EPUB Format)
CHF 94.80
Carl Lutz und die Rettung ungarischer Juden vor dem Holocaust
Ebook (EPUB Format)
CHF 70.30
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.