Bildungspotentiale des Fußballs
Soziokulturelle Projekte und Analysen
Der Fußball bietet neben Chancen zur sozialen Integration auch enormes Potential zur sprachlichen, sport- und interkulturellen Bildung. Der vorliegende Band präsentiert im ersten Teil fünf sozialkulturell motivierte Fußballprojekte aus Deutschland und der Schweiz. Diese Projekte werden im zweiten Teil miteinander in einen Zusammenhang gebracht und deren Potentiale eingehend analysiert. Der Band gibt Anregungen für Konzepte sowie vielfältige Orientierungs- und Anknüpfungspunkte für neue sozialkulturell motivierte Fußballprojekte, die sich den Bildungspotentialen dieser Sportart widmen möchten. Der Inhalt. Das Potential sozialkulturell motivie…
Mehr
CHF 73.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V301:
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Produktdetails
Weitere Autoren: Schwarz, Rolf (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-658-19501-4
- EAN: 9783658195014
- Produktnummer: 27103035
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2018
- Seitenangabe: 232 S.
- Masse: H21.0 cm x B14.8 cm x D1.3 cm 321 g
- Auflage: 1. Aufl. 2018
- Abbildungen: Book; 20 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
- Gewicht: 321
Über den Autor
Dr. Elke Gramespacher ist Professorin für Bewegungsförderung und Sportdidaktik am Institut Kindergarten-/Unterstufe an der Pädagogischen Hochschule FHNW, Windisch, Schweiz.Dr. Rolf Schwarz ist Professor am Institut für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
4 weitere Werke von Elke (Hrsg.) Gramespacher:
Bewertungen
Anmelden