Der Deutsche Klub
Austro-Nazis in der Hofburg
Die Euphorie über den Anschluss war in den Räumlichkeiten des Deutschen Klubs riesengroß. Denn damit war endlich das wichtigste politische Ziel des elitären Vereins erreicht, der ab 1923 in der Wiener Hofburg logierte. Quasi als Belohnung übernahmen viele seiner insgesamt rund tausend bürgerlichen und adeligen Mitglieder noch im März 1938 Schlüsselpositionen in Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft.Trotz seines großen politischen Einflusses war bis vor Kurzem nur wenig über den 1908 gegründeten Verein bekannt, der spätestens nach dem Verbot der NSDAP 1933 zu einem der wichtigen Treffpunkte der Nationalsozialisten in Österreich wurde un…
Mehr
CHF 35.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V301:
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Produktdetails
Weitere Autoren: Huber, Andreas / Taschwer, Klaus
- ISBN: 978-3-7076-0651-5
- EAN: 9783707606515
- Produktnummer: 27265900
- Verlag: Czernin Verlags GmbH
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2020
- Seitenangabe: 300 S.
- Masse: H22.0 cm x B14.3 cm x D3.1 cm 546 g
- Gewicht: 546
Über den Autor
Linda Erker studierte Geschichte und Romanistik an den Universitäten Wien und Berlin. Sie ist wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien.
10 weitere Werke von Linda Erker:
Bewertungen
Anmelden