Melange der Poesie
Wiener Kaffeehausmomente in Schwarzweiß
Das Wiener Kaffeehaus ist seit jeher ein theatralischer Ort, in dem sich Schreibende inszenieren, inspirieren oder zurückziehen. Ob traditionell à la Landtmann, modern à la Supersense oder schräg à la Heumarkt, die Kaffeehauslandschaft ist in Wien so reichhaltig wie nirgends sonst. Wenn Alain Barbero durch seine Kamera blickt, entwirft er eine Geschichte, die noch nicht erzählt wurde: ein erwartungsvoller Blick, eine Szene im Hintergrund - die Details sind es, die es zu entdecken gilt. 55 österreichische AutorInnen - Friederike Mayröcker, Robert Schindel, Teresa Präauer, Gustav Ernst u.v.m. - haben sich auf dieses Spiel eingelassen. Entstande…
Mehr
CHF 40.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V301:
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Produktdetails
Weitere Autoren: Rieger, Barbara
- ISBN: 978-3-218-01082-5
- EAN: 9783218010825
- Produktnummer: 22963486
- Verlag: Kremayr Und Scheriau
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2017
- Seitenangabe: 254 S.
- Masse: H24.6 cm x B17.1 cm x D2.5 cm 842 g
- Abbildungen: schwarz-weiße Abbildungen
- Gewicht: 842
Über den Autor
Alain Barbero, geboren 1960 in Annecy, Frankreich. Lebt als freier Fotokünstler in Paris, liebt Wiener Kaffeehäuser. Portraitierte in den 1980er und 1990er Jahren politische Persönlichkeiten sowie Künstlerinnen mit analoger Schwarzweiß-Fotografie. Verschiedene Publikationen und Ausstellungen in Paris und Wien.
2 weitere Werke von Alain Barbero:
Bewertungen
Anmelden