Produktbild
Lucien Karpik

Mehr Wert

Die Ökonomie des Einzigartigen

Buch

Nach welchen Kriterien entscheidet der Konsument, welchen Film er sich im Kino anschaut, welche CD er kauft, welchen Wein er trinkt, zu welchem Arzt er geht? Lucien Karpik beantwortet diese Fragen mit einer neuen Theorie des Marktes, die über die neoklassische Wirtschaftstheorie hinausgeht. Im Mittelpunkt steht das Funktionieren von Produkten, denen ein Nimbus des Einzigartigen anhaftet - Kunstwerke, Luxus- und Kulturgüter, spezielle Expertisen. Nicht aufgrund des Gebrauchswerts fällt die Entscheidung, sondern aufgrundbesonderer Eigenschaften, die das Produkt für den potenziellen Käufer ganz subjektiv reizvoll machen: Wer hat die Aufführung i… Mehr

CHF 47.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Laugstien, Thomas (Übers.)
  • ISBN: 978-3-593-39467-1
  • EAN: 9783593394671
  • Produktnummer: 11232465
  • Verlag: Campus Verlag GmbH
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Seitenangabe: 328 S.
  • Originaltitel: L'économie des singularités
  • Masse: H21.4 cm x B14.1 cm x D2.2 cm 417 g
  • Abbildungen: 2 sw Grafiken
  • Reihenbandnummer: 74
  • Gewicht: 417

Über den Autor


Lucien Karpik ist Wirtschaftssoziologe und lehrt an der École nationale supérieure des Mines de Paris, einer der angesehensten Ingenieurhochschulen in Frankreich, sowie am Centre Raymond Aron (EHESS). Mit der Übersetzung des Buches wird einer der wichtigsten französischen Soziologen im deutschsprachigen Raum vorgestellt.

10 weitere Werke von Lucien Karpik:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.