IT für Smart Grids
Spätestens mit dem Großprojekt Energiewende rücken Smart Grids in den BlickpunktverstärkterDiskussionen und Aktivitäten von unterschiedlichen Akteuren. Der IT kommt bei der kommunikativen Vernetzung und Steuerung aller Komponenten im Zusammenspiel von Speicherung, Netzbetriebsmitteln und Verbrauchern eine bedeutende Rolle zu. Umgekehrt lassen sich bewährte Servicekonzepte undGeschäftsmodelle aus der IT auch als übertragbare Muster für vergleichbare Ansätze in einer dezentralen Energieversorgung verstehen.HMD 291 gibt einen aktuellen Abriss über entsprechende Ansätze und Erfahrungen und thematisiert dabei Kernfragestellungen aus der Sicht der…
Mehr
CHF 22.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
Weitere Autoren: Felden, Carsten (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-86491-326-6
- EAN: 9783864913266
- Produktnummer: 15282170
- Verlag: Dpunkt
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2013
- Seitenangabe: 128 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 6'660 KB
Über den Autor
Dr. Josephine Hofmann ist Mitglied des Führungskreises des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation und leitet dort die Arbeitsbereiche Collaborative Business und Business Performance Management. Ihre Themenschwerpunkte sind Führungs- und Bewertungssysteme für Wissensarbeit, Business Communities und New-Media-Konzepte.Prof. Dr. Carsten Felden promovierte an der Gerhard Mercator Universität Duisburg und habilitierte an der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg. Seit 2006 ist er Professor für Wirtschaftsinformatik an der TU Bergakademie Freiberg. Weiter ist er seit 2011 im Vorstand von XBRL Deutschland e.V. und in unterschiedlichen Arbeitsgruppen von XBRL International tätig.
5 weitere Werke von Josephine (Hrsg.) Hofmann:
Bewertungen
Anmelden