Wie man über Orte spricht, an denen man nicht gewesen ist
Wer auf Partys mit Geschichten von Reisen in exotische Länder auftrumpfen kann, hat schon gewonnen. Aber muss man dafür unbedingt dort gewesen sein? Keineswegs, meint Pierre Bayard, der uns schon mit seinem Bestseller Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat vergnüglich das Leben erleichterte. Wie fürs Plaudern über Ungelesenes gibt es auch für das entspannte Sprechen über nicht besuchte Orte berühmte Vorbilder: Karl May hat Winnetous Wilden Westen nie gesehen; Marco Polo, der angeblich jahrelang in China lebte, füllte sein Buch mit Fabelwesen. Selbst Jules Vernes Romanfigur Phileas Fogg trägt ein enzyklopädisches Wissen über d…
Mehr
CHF 11.60
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
Weitere Autoren: Künzli, Lis (Übers.)
- ISBN: 978-3-88897-844-9
- EAN: 9783888978449
- Produktnummer: 17285099
- Verlag: Kunstmann Antje GmbH
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2013
- Seitenangabe: 226 S.
- Plattform: EPUB
- Masse: 263 KB
Über den Autor
Pierre Bayard lebt als Literaturprofessor und Psychoanalytiker in Paris. Er hat zahlreiche literarische Essays veröffentlicht; in Deutschland wurde er vor allem durch seinen in viele Sprachen übersetzten Bestseller Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat (Kunstmann 2007) bekannt.
12 weitere Werke von Pierre Bayard:
Bewertungen
Anmelden