Mark Kurlansky
Ein Buch, das alle Fragen stellt
Ebook (EPUB Format)
Mark Kurlansky hat etwas geschrieben, was es bisher noch nicht gab: ein extrem kurzes, kurzweiliges, geistreiches, verspieltes, edles Buch für die Westentasche, das sich mit Grund-fragen der Menschheit beschäftigt, indem es ausschließlich Fragen stellt. Nur ganz am Ende gibt es eine Antwort: Ja.Ein Buch, das alle Fragen stellt ist ein philosophisches Buch, aber ein leichtes und unterhaltsames. Sein Thema ist das, was den Menschen zum Menschen macht: das Fragen. Das Buch fragt nach der Bedeutung des Fragens für das menschliche Denken. Es fragt nach der Bedeutung des Fragens in der Geistesgeschichte - von Konfuzius, Platon und dem Talmud über S…
Mehr
Beschreibung
Mark Kurlansky hat etwas geschrieben, was es bisher noch nicht gab: ein extrem kurzes, kurzweiliges, geistreiches, verspieltes, edles Buch für die Westentasche, das sich mit Grund-fragen der Menschheit beschäftigt, indem es ausschließlich Fragen stellt. Nur ganz am Ende gibt es eine Antwort: Ja.Ein Buch, das alle Fragen stellt ist ein philosophisches Buch, aber ein leichtes und unterhaltsames. Sein Thema ist das, was den Menschen zum Menschen macht: das Fragen. Das Buch fragt nach der Bedeutung des Fragens für das menschliche Denken. Es fragt nach der Bedeutung des Fragens in der Geistesgeschichte - von Konfuzius, Platon und dem Talmud über Shakespeare, Descartes und Nietzsche bis hin zu Freud, Hemingway, Gertrude Stein und der heutigen Zeit. Es fragt, was wichtige Fragen und was richtige Fragen sind. Es ist ein Buch, das die Skepsis gegenüber Gewissheiten nährt. Und es ist ein Spiel mit Fragen, das den Leser gefangen nimmt und zur Nachahmung animiert. Wetten, dass ...?
CHF 6.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-455-85012-3
- EAN: 9783455850123
- Produktnummer: 12977013
- Verlag: Hoffmann und Campe
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2011
- Seitenangabe: 64 S.
- Plattform: EPUB
- Masse: 456 KB
Über den Autor
Mark Kurlansky, geboren 1948, ist Autor und arbeitet als freier Journalist, unter anderem für The International Herald Tribune, Time Magazine und Harper's. Er war Europakorrespondent, ist Creative-Writing-Lehrer und in der Journalistenausbildung tätig. Als Gastdozent veranstaltet er an diversen Universitäten Seminare zu historischen und Umweltthemen. Von seinen über 20 Kinder- und Sachbüchern erschienen auf deutsch: Kabeljau. Der Fisch, der die Welt veränderte (1999), Die Basken (2000), Salz. Der Stoff, der die Welt veränderte (2002), 1968. Das Jahr, das die Welt veränderte (2005).www.markkurlansky.com
89 weitere Werke von Mark Kurlansky:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.