Produktbild
Erika von Bassewitz

Tod und Unsterblichkeit in Arthur Schopenhauers Welt als Wille und Vorstellung

Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,5, Université de Genève (Institut für Philosphie), Veranstaltung: HS: Schopenhauer: Approches d'une philosophie intempestive, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDiese Hausarbeit soll einen Versuch darstellen, die Bedeutung des Todes für das Individuum in der Philosophie Arthur Schopenhauers zu erklären. Die Grundfrage der vorliegenden Arbeit lautet dementsprechend: Was ist der Tod? Nach einer einführenden Erläuterung der von Schopenhauer mehr oder weniger stark abgelehnten religiösen Konzepte… Mehr

CHF 18.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-640-86182-8
  • EAN: 9783640861828
  • Produktnummer: 11112078
  • Verlag: GRIN Publishing
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Seitenangabe: 24 S.
  • Masse: H21.5 cm x B15.2 cm x D3.5 cm 51 g
  • Auflage: 1. Auflage
  • Gewicht: 51

2 weitere Werke von Erika von Bassewitz:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.