Kinder der Poesie
Österreichische AutorInnen in Schwarzweiß
Die Kindheit ist ein Ort, an dem alles noch offen war. Sie ist mit Nostalgie und Magie verbunden, mit Leid und Schmerz. Eine intensive und prägende Zeit, fragmentarisch, aufgeladen, trügerisch. Oft lässt sich aus den Erinnerungssplittern kaum ein Gesamtbild konstruieren. Alain Barbero gelingt es, mit seinen Fotografien vergangene Momente wiederzuerwecken, neu zu entdecken, an die Orte der Kindheit zurückzukehren. 18 AutorInnen haben sich auf dieses Spiel eingelassen und zeigen sich in diesem Band von einer ungewohnten, oft überraschenden und sehr persönlichen Seite. Geboren zwischen 1923 bis 1994, in Belgrad, Wien Altaussee und vielen anderen…
Mehr
CHF 40.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V301:
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Produktdetails
Weitere Autoren: Barbero, Alain (Fotogr.)
- ISBN: 978-3-218-01179-2
- EAN: 9783218011792
- Produktnummer: 31297578
- Verlag: Kremayr Und Scheriau
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2019
- Seitenangabe: 240 S.
- Masse: H24.6 cm x B17.3 cm x D2.7 cm 740 g
- Gewicht: 740
Über den Autor
Alain Barbero, geboren 1960 in Annecy, Frankreich. Lebt als freier Fotokünstler in Paris. Portraitierte zahlreiche PolitikerInnen und KünstlerInnen analog in Schwarzweiß. Verschiedene Publikationen und Ausstellungen in Paris, Wien und Rom.Barbara Rieger, geboren 1982 in Graz. Studium in Wien. Absolventin der Leondinger Akademie für Literatur. Lebt und arbeitet als Autorin und Schreibpädagogin in Wien. Leiterin des Lehrgangs Schreibpädagogik. Ihr erster Roman Bis ans Ende, Marie ist im Herbst 2018 bei Kremayr & Scheriau erschienen.Alain Barbero und Barbara Rieger betreiben seit 2013 den trilingualen Literatur- und Fotoblog Café Entropy, aus dem das Buch Melange der Poesie (Kremayr & Scheriau 2017) hervorging.
14 weitere Werke von Barbara Rieger:
Bewertungen
Anmelden