Medium als Vermittlung
Medien und Medientheorie in Japan
Diese Publikation ist die erste umfassende Abhandlung in Buchlänge über die Geschichte der Massenmedien und Medientheorie im Japan des 20. und 21. Jahrhunderts. Eingegangen wird nicht nur auf den medienhistorischen Wandel, der als Übergang vom Leitmedium Presse, über das Fernsehen, die Neuen (elektronischen) Medien bis hin zu den Neuen (digitalen) Medien umrissen werden kann, sondern auch auf die sich auf das Leitmedium der jeweiligen Epoche beziehenden Medientheorien. Das Buch leistet so auch einen produktiven Beitrag zur rege diskutierten medienphilosophischen Frage Was ist das Medium? Es wird argumentiert, dass das Medium als ludische Verm…
Mehr
CHF 73.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V103:
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Produktdetails
- ISBN: 978-3-658-13624-6
- EAN: 9783658136246
- Produktnummer: 19995686
- Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2016
- Seitenangabe: 340 S.
- Masse: H21.4 cm x B15.1 cm x D2.2 cm 459 g
- Auflage: 1. Aufl. 2017
- Abbildungen: Paperback
- Gewicht: 459
Über den Autor
Prof. Dr. Fabian Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls für Japanologie I an der Universität Erlangen-Nürnberg.
12 weitere Werke von Fabian Schäfer:
Bewertungen
Anmelden