Frank Adloff
Politik der Gabe
Für ein anderes Zusammenleben
Buch
Die moderne kapitalistische Gesellschaft produziert Ungerechtigkeit und Ausbeutung ungeahnten Ausmaßes und zehrt unsere natürlichen Lebensgrundlagen auf. Doch wie lässt sich eine tragfähige Alternative entwickeln? Ausgehend von Marcel Mauss' Gabentheorie zeigt sich, dass der Mensch an sich ein gebendes Wesen ist, dass nur die Gabe Vertrauen und damit Sozialität schaffen kann: Sie ist die Grundlage jeder Gesellschaft.Frank Adloff postuliert die Idee des >homo donator< als Ersatz für den >homo oeconomicus
CHF 28.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V301:
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Produktdetails
- ISBN: 978-3-96054-091-5
- EAN: 9783960540915
- Produktnummer: 27382978
- Verlag: Edition Nautilus
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2018
- Seitenangabe: 320 S.
- Masse: H20.8 cm x B12.5 cm x D2.7 cm 403 g
- Gewicht: 403
Über den Autor
Frank Adloff ist Professor für Soziologie - insbesondere Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und Gesellschaft - im Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Sozialtheorie, Gabe und Konvivialität, Zivilgesellschaft, Postwachstum und Nachhaltigkeit. Zuletzt erschien im Jahr 2016 sein Buch Gifts of Cooperation, Mauss and Pragmatism im Routledge Verlag. Er ist zudem Mitherausgeber der deutschen Ausgabe des Konvivialistischen Manifests (2014) und des Bandes Konvivialismus. Eine Debatte (2015).
31 weitere Werke von Frank Adloff:
Für ein anderes Zusammenleben
Ebook (EPUB Format)
CHF 50.95
Für ein anderes Zusammenleben
Ebook (PDF Format)
CHF 50.95
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.