Die Frage nach der Gerechtigkeit
Die Frage nach der Gerechtigkeit beschäftigt die Menschen nicht erst seit heute, sie ist so alt wie die menschliche Gesellschaft selbst. In jüngerer Zeit wird sie auch hinsichtlich anderer Lebewesen gestellt wie Tiere und Pflanzen, die Biosphäre, ja die gesamte Umwelt. Die Gerechtigkeitsvorstellungen einer Gesellschaft sind Bezugspunkt für Gesetze, für staatliche Ordnung, für Wohlfahrt, sogar für ihre Haltung zum Umweltschutz u.v.m. Sie sind aber nichts Feststehendes, sondern historischem Wandel unterworfen. Karen Gloy bietet eine systematische Darstellung von Gerechtigkeitspositionen über Epochen und Kulturen hinweg. Es geht dabei stets um d…
Mehr
CHF 28.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
L048:
Lieferbar in 48 Stunden
Produktdetails
- ISBN: 978-3-8252-4858-1
- EAN: 9783825248581
- Produktnummer: 22846748
- Verlag: Uni-Taschenbücher
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2017
- Seitenangabe: 212 S.
- Masse: H18.5 cm x B11.8 cm x D1.7 cm 229 g
- Gewicht: 229
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. Karen Gloy lehrte Philosophie an der Ludwig-Maximilians Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Idealismus, Naturphilosophie und Zeittheorie.
16 weitere Werke von Karen Gloy:
Bewertungen
Anmelden