Die Europäische Mittelmeerakademie
Hendricus Th. Wijdeveld, Erich Mendelsohn und das Kunstschulprojekt an der Côte d'Azur
Inspiriert vom Weimarer Bauhaus plante der Amsterdamer Publizist und Künstler Hendricus Theodorus Wijdeveld zusammen mit dem Berliner Architekten Erich Mendelsohn zu Beginn der 1930er Jahre eine europäische Kunstschule an der Côte d'Azur. Ihr Lehrprogramm war breit gefächert angelegt: Neben Malerei, Skulptur und Architektur waren Abteilungen für Innenraumgestaltung, Bühnenkunst, Typografie, Keramik und Textildesign vorgesehen, darüber hinaus Kurse in Musik, Tanz, Fotografie und Film. Mit ihrer Benennung setzte sich die Académie Européenne Méditerranée (AEM) allerdings bewusst vom Werkstattideal des Vorbilds in Deutschland ab. Sie nahm gesamte…
Mehr
CHF 75.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V111:
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Produktdetails
- ISBN: 978-3-85676-270-4
- EAN: 9783856762704
- Produktnummer: 27184193
- Verlag: GTA Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2019
- Seitenangabe: 304 S.
- Masse: H28.0 cm x B24.0 cm 1'313 g
- Abbildungen: 151 Abbildungen sw
- Gewicht: 1313
Über den Autor
Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Philosophie in Bonn Forschungs- und Lehrtätigkeit am Technion in Haifa, an der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem und an verschiedenen Universitäten in Deutschland. Seit 2012 am Institutfür Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich, dort seit 2016 Titularprofessorin für die Architekturgeschichte der Moderne.
6 weitere Werke von Ita Heinze-Greenberg:
Bewertungen
Anmelden