Produktbild
Sebastian Wendt

Benachteiligung und Diskriminierung von Migranten

Sozialphilosophische Überlegungen zur internen Exklusion in Deutschland

Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Staatsbürgerschaft und Menschenrechte , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Deutschland nicht aussterben will und seinen wirtschaftlichen Status in den Welt bewahren will, dann ist es in den kommenden Jahren mehr denn je auf ausländische Anwärter angewiesen. Diese systemlogische Konsequenz wird dazu führen, dass unsere Gesellschaft bunter und vielfältiger werden wird. Was auf den ersten Blick als natürlicher progressiver Prozess der Globalisierung erscheint,… Mehr

CHF 20.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-656-39944-5
  • EAN: 9783656399445
  • Produktnummer: 14692511
  • Verlag: GRIN Publishing
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2013
  • Seitenangabe: 56 S.
  • Masse: H21.0 cm x B14.8 cm x D0.4 cm 94 g
  • Auflage: 1. Auflage
  • Gewicht: 94

Über den Autor


SEBASTIAN WENDT (*1987), B.A., musikalische Ausbildung im Fach Orgel, Studium der Humanmedizin (Staatsexamen) und Parallelstudium Kulturwissenschaften, Philosophie und Germanistik an den Universitäten in Magdeburg und Leipzig. Forschungsschwerpunkte: griechische Kunst und Philosophie, Medizin im Nationalsozialismus. Aktuell Doktorand am Institut für Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Veröffentlichungen u.a. über Sprachgeschichte der Medizin, Buddhismus, Epilepsie sowie Aristoteles.

28 weitere Werke von Sebastian Wendt:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.