Perspektiven des Entrepreneurships
Unternehmerische Konzepte zwischen Theorie und Praxis
Wo steht die Entrepreneurship-Forschung aktuell und welchen Nutzen stiftet sie für die Gründungspraxis? Das Buch gibt einen repräsentativen Querschnitt durch das breite Spektrum des Entrepreneuerships und zeigt den aktuellen State-of-the-Art auf.Schwerpunktthemen sind:Entrepreneur-PersönlichkeitUnternehmerische OrganisationSpezifische Erscheinungsformen des EntrepreneurshipsSystemische Betrachtung des EntrepreneurshipsEntrepreneurial EcosystemEntrepreneurial EducationDas Buchprojekt versteht sich als Beitrag zum Theorie-Praxis-Transfer und richtet sich neben Wissenschaftlern auch an Entrepreneure in der Praxis.
CHF 107.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
L048:
Lieferbar in 48 Stunden
Produktdetails
Weitere Autoren: Tiberius, Victor (Hrsg.) / Surrey, Heike (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-7910-4471-2
- EAN: 9783791044712
- Produktnummer: 31295814
- Verlag: Schaeffer-Poeschel
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2020
- Seitenangabe: 600 S.
- Masse: H24.7 cm x B18.5 cm x D3.5 cm 1'075 g
- Abbildungen: Buch
- Gewicht: 1075
Über den Autor
Katharina HölzleProf. Dr. Katharina Hölzle ist Inhaberin des Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität Potsdam. Sie lehrt Entrepreneurship, Innovations- und Technologiemanagement im Bachelor, Master und Executive-Master an nationalen und internationalen Universitäten. Katharina Hölzle ist seit 2009 Coach an der HPI School of Design Thinking in Potsdam sowie Mitglied des Design Thinking Research Programmes. Seit 2015 ist sie Herausgeberin der Zeitschrift Creativity and Innovation Management (CIM). Ihre Forschungsgebiete sind die Umsetzung von Kreativität und Innovation in Unternehmen, Design Thinking, Digitalisierung, Geschäftsmodellinnovation und Strategic Foresight. Sie berät Unternehmen in Fragen des strategischen Technologie- und Innovationsmanagements und ist als Mentorin für Start-up-Unternehmen tätig.Victor TiberiusDr. rer. pol. Dr. phil. Victor Tiberius, MBA blickt auf mehr als ein Dutzend Gründungen und Gründungsbeteiligungen in verschiedenen Branchen, insbesondere mit digitalem Bezug, zurück. Er ist seit 2008 Vorstand der Berliner Beteiligungsgesellschaft Foucault-Hemmersteen AG. Neben dieser Tätigkeit lehrt und forscht er seit 2010 an der Universität Potsdam. Er ist zudem Handelsrichter am Landgericht Berlin und ehrenamtlicher Richter am Finanzgericht Berlin-Brandenburg.Heike SurreyDr. rer. pol. Heike Surrey lehrt derzeit an der Universität Potsdam. Ihre Forschungsschwerpunkte bilden Entrepreneurship, strategisches Management sowie Leadership. Sie war langjähriges Mitglied der Studienleitung bei der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, gründete den Career Service an der Universität, initiierte das EU-geförderte Gender-Programm ¿Mentoring für Frauen in Führungspositionen¿ an den Universitäten des Landes Brandenburg und ist systemische Organisationsberaterin.
9 weitere Werke von Katharina (Hrsg.) Hölzle:
Bewertungen
Anmelden