Migrations- und Integrationsprozesse in Europa
Vergemeinschaftung oder nationalstaatliche Lösungswege?
Der Band analysiert die Voraussetzungen der Migrationspolitik in Europa und stellt die Bedingungen dar, unter denen die Integration von Zuwanderern in Europa stattfindet. Die Beiträge im ersten Teil des Bandes beschäftigen sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen europäischen Harmonisierungsbemühungen und nationalen Gestaltungsansprüchen, das die Migrationspolitik derzeit bestimmt. Im zweiten Teil des Bandes wird ein facettenreiches Bild der Integrationsprozesse von Zuwanderern in Deutschland und der EU gezeichnet. Behandelt werden Bereiche, wie z. B. Bildung, Arbeitsmarkt, politische Partizipation oder psychologische Betreuung.
CHF 57.50
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
Weitere Autoren: Hunger, Uwe (Hrsg.) / Aybek, Can M. (Hrsg.) / Michalowski, Ines (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-531-91168-7
- EAN: 9783531911687
- Produktnummer: 12801503
- Verlag: Vs Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2008
- Seitenangabe: 310 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 1'279 KB
Über den Autor
Dr. Uwe Hunger ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.Can M. Aybek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Politikwissenschaft der Universität Siegen.Andreas Ette ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.Dr. Ines Michalowski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin.
5 weitere Werke von Andreas (Hrsg.) Ette:
Bewertungen
Anmelden