Produktbild
Gottfried Keller

Gert Westphal liest: Die schönsten Gedichte und Geschichten zu Weihnachten

Audio Download

CHF 12.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


Weitere Autoren: Storm, Theodor / Fontane, Theodor / Busch, Wilhelm / Claudius, Matthias / Westphal, Gert (Gelesen)
  • ISBN: 978-3-8445-3097-1
  • EAN: 9783844530971
  • Produktnummer: 28800466
  • Verlag: Der Hörverlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Plattform: MP3
  • Masse: 85'107 KB

Über den Autor


Wilhelm Busch (1832-1908) studierte Malerei in Düsseldorf und Antwerpen. Sein Talent als Karikaturist und Zeichner wurde Ende der 1850er Jahre in München entdeckt, wo er als Mitarbeiter der Fliegenden Blätter und des Münchner Bilderbogens mit seinen Bilderpossen weltberühmt wurde. Matthias Claudius (1740-1815) machte als Redakteur und Autor die Tageszeitung des Wandsbecker Boten bekannt. Berühmt wurde er für seine religiös geprägte, volksliedhafte Lyrik. Am bekanntesten ist vermutlich sein Gedicht Der Mond ist aufgegangen. Theodor Fontanes (1819-1898) Balladen wie Archibald Douglas, Schön Margret und Die Brücke am Tai, zu denen er durch Sir Walter Scott inspiriert wurde, sind noch heute bekannt. Bis zu seinem letzten Lebenstag schrieb er Tausende von Briefen - er nannte sich einen Briefschwärmer. Gottfried Keller (1819-1890) begann seine Laufbahn ursprünglich als Landschaftsmaler. Seine erste Gedichtsammlung veröffentlichte er 1846. In Berlin verfasste er seine wichtigsten Werke Der grüne Heinrich (1853) und die Novellensammlung Die Leute von Seldwyla (1856). 1855 kehrte er nach Zürich zurück, wo er sich bis zu seinem Tod nur noch seinen literarischen Arbeiten. Theodor Storm (1817-1888) wurde als ältester Sohn einer angesehenen Patrizierfamilie geboren. Er zählt zu den beliebtesten Dichtern des 19. Jahrhunderts, seine Gedichte wie z.B. Graue Stadt oder Erzählungen wie Immensee und Der Schimmelreiter gehören zur klassischen Schullektüre. u. a. Gert Westphal wurde am 5. Oktober 1920 in Dresden als Sohn eines Fabrikanten geboren. Nach einer Schauspieler-Ausbildung am Dresdner Konservatorium erhielt er 1945 sein erstes Engagement an den Bremer Kammerspielen, nebenbei begann er bei Radio Bremen als Hörspiel-Sprecher zu arbeiten. Bereits 1948 avancierte er zum Oberspielleiter und Chef der Hörspielabteilung von Radio Bremen. 1953 wechselte Gert Westphal zum Südwestfunk in Baden-Baden, wo er bis 1959 die Hörspielabteilung leitete und zeitweilig auch Chefregisseur der Fernsehspielabteilung war. Zum Theater kehrte er 1960 als Ensemble-Mitglied des Züricher Schauspielhauses zurück, dem er bis 1980 angehörte. Seitdem war er freiberuflich als Schauspieler und Regisseur tätig, vor allem aber als Rezitator auf der Bühne und im Rundfunk, auf Schallplatte und CD. Im Jahr 1984 bezeichnete ihn die ZEIT als 'König der Vorleser' und qualifizierte seine Vortragskunst als virtuose Inszenierung eines 'akustischen Ein-Mann-Theaters'. Er verstarb 2002 in Zürich.

100 weitere Werke von Gottfried Keller:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.