Produktbild
Friedrich Engels

Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats

Mit einem Vorwort von Christine Thomas

Buch

Seit dem Erscheinen des Buches im Jahr 1884 wurden viele neue Erkenntnisse über das Leben der Urvölker und deren Entwicklungsstufen gewonnen. Dennoch bleibt es ein Lehrbuch der Art und Weise die menschliche Entwicklung zu analysieren. Der historische Materialismus von Marx und Engels dient dazu, Schlussfolgerungen über den Fortgang der menschlichen Entwicklungen abzuleiten, indem sie untersuchten, wie unsere moderne kapitalistische Gesellschaft entstanden ist und woher Institutionen wie Familie, Staat und Eigentumsverhältnisse stammen.Die britische Marxistin Christine Thomas (Autorin des Buches Es muss nicht bleiben, wie es ist: Frauen und de… Mehr

CHF 14.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-96156-097-4
  • EAN: 9783961560974
  • Produktnummer: 35257949
  • Verlag: manifest.
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Seitenangabe: 150 S.
  • Masse: H20.8 cm x B14.6 cm x D1.7 cm 229 g
  • Gewicht: 229

Über den Autor


(1820 - 1895) gemeinsam mit Karl Marx Begründer und führender Theoretiker des wissenschaftlichen Sozialismus und einer der ersten Organisatoren der internationalen Arbeiterbewegung, lebenslanger Freund und Mitstreiter Karl Marx'

100 weitere Werke von Friedrich Engels:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.