Produktbild
Beate (Hrsg.) Böckem

Die Biographie - Mode oder Universalie?

Zu Geschichte und Konzept einer Gattung in der Kunstgeschichte

Ebook (PDF Format)

Im Bereich der Kunst haben Konzepte, bei denen ein Werk aus der Perspektive seines Schöpfers aufgefasst wird, seit langem Konjunktur. Sie spiegeln sich im hohen Stellenwert der Selbstaussagen von Künstlern wider und prägen die Arbeitsweisen der Kunstwissenschaft. Die Publikation reflektiert vor diesem Hintergrund die unterschiedlichen Gattungen der Biographie und ihrer Randbereiche. Untersucht werden Monographien, die Leben und Werk in Form der Künstlerbiographie miteinander verbinden, das Maskenspiel der Autobiographie sowie Selbstaussagen von Künstlern in Interviews oder programmatischen Stellungnahmen, schließlich aber auch die Lebenserin… Mehr

CHF 90.25

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


Weitere Autoren: Peters, Olaf (Hrsg.) / Schellewald, Barbara (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-11-040442-5
  • EAN: 9783110404425
  • Produktnummer: 17942499
  • Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2015
  • Seitenangabe: 300 S.
  • Plattform: PDF
  • Masse: 10'078 KB
  • Auflage: 1. Auflage
  • Reihenbandnummer: 7

Über den Autor


Beate Böckem, Basel; Olaf Peters, Halle; Barbara Schellewald, Basel., Basel.

1 weiteres Werk von Beate (Hrsg.) Böckem:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.