Nachhaltige Aquakultur
Die Aquakulturbranche steht, wie auch die gesamte Lebensmittel- und Biomassebranche, vor der Herausforderung einer nachhaltigen Produktion. Die konventionelle Aquakultur wird oftmals aufgrund des Einsatzes von Futter auf Basis von Wildfischen, der Zerstörung von Mangrovenwäldern oder der Verwendung von Antibiotika in der Massenfischhaltung kritisch bewertet. Allerdings sind technische Systeme generell optimierbar.Wie lassen sich die Grundsätze der Nachhaltigkeit in der Aquakultur umsetzen? Diese Fragestellung bildet die Basis der aktuellen Aquakulturforschung. Ein Kernthema ist hierbei die Entwicklung nachhaltiger Futtermittel, in denen die f…
Mehr
CHF 34.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
L024:
Lieferbar in 24 Stunden
Produktdetails
Weitere Autoren: Schulz, Carsten (Hrsg.) / Schulz, Rüdiger (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-7316-1349-7
- EAN: 9783731613497
- Produktnummer: 28933216
- Verlag: Metropolis
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2020
- Seitenangabe: 172 S.
- Masse: H20.8 cm x B13.5 cm x D1.3 cm 233 g
- Reihenbandnummer: 10
- Gewicht: 233
3 weitere Werke von Konrad (Hrsg.) Ott:
Bewertungen
Anmelden