Produktbild
Cinzia Arruzza

Feminismus für die 99%

Ein Manifest

Buch

Gerechte Lebens- und Arbeitsbedingungen für alle Frauen - nicht nur für einige wenige gut ausgebildete Karrierefrauen. Das ist der Kampf, zu dem die Autorinnen dieses leidenschaftlichen Manifests aufrufen, in knappen Thesen und in einer klaren Sprache, die keine Missverständnisse zulässt. Die strukturelle Benachteiligung von Frauen steht in direktem Zusammenhang mit allen Formen von Ungleichheit. Feminismus für die 99% ist der zeitgemäße Aufruf zur Abschaffung des Kapitalismus. Der Arbeiter produziert Waren. Wer aber produziert den Arbeiter? Die Antwort liegt auf der Hand: die Arbeiterin. Denn der Kapitalismus ist nicht nur eine Wirtschaftsfo… Mehr

CHF 19.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Bhattacharya, Tithi / Fraser, Nancy / Henninger, Max (Übers.)
  • ISBN: 978-3-95757-786-3
  • EAN: 9783957577863
  • Produktnummer: 31560889
  • Verlag: Matthes + Seitz
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Seitenangabe: 107 S.
  • Masse: H20.6 cm x B12.1 cm x D1.7 cm 156 g
  • Auflage: 1. Auflage
  • Gewicht: 156

Über den Autor


Cinzia Arruzza ist außerordentliche Professorin für Philosophie an der New School for Social Research. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit antiker Metaphysik sowie feministischer Theorie und Marxismus.Tithi Bhattacharya ist Professorin für Südasiatische Geschichte und Leiterin der Global Studies an der Purdue University. Sie schreibt über Marxistische Theorie, Geschlecht und die Politik der Islamophobie. Nancy Fraser ist Professorin für Politikwissenschaften und Philosophie an der New School in New York City. Sie zählt zu den prominentesten feministischen Theoretikerinnen der Gegenwart. Max Henninger, 1978 in München geboren, lebt, nach Aufenthalten in den USA und Großbritannien, seit 2006 in Berlin und arbeitet dort als Konferenzdolmetscher und Übersetzer aus dem Englischen, Italienischen und Französischen. Seine Sammlung politischer Essays Armut Arbeit Entwicklung erschien 2017 im Wiener Mandelbaum Verlag. Bei Matthes & Seitz Berlin übersetzte er Feminismus für die 99 % von Cinzia Arruzza, TithiBatthacharya und Nancy Fraser sowie Afrotopia von Felwine Sarr.

10 weitere Werke von Cinzia Arruzza:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.