Rolf Kühn
Psychoanalyse, Philosophie und Religion - wer leitet die Kultur?
Buch
Indem Psychoanalyse sich durch die Entzifferung des Symptoms definiert, gerät sie in Spannung zu Philosophie und Religion, die den Begriff und die Offenbarung zur Voraussetzung haben. Eine lebendige Kultur lebt von allen diesen Gegebenheiten, indem Affekt und Vorstellung in ihr stets mit einem Imaginären gekoppelt bleiben, die das Wirkliche umkreisen. Rolf Kühn untersucht die drei Disziplinen in ihrem spezifischen Eigenwesen sowie in ihrem spannungsreichen Verhältnis zueinander. Für die unverzichtbare Weiterführung unserer Kultur wird ein Miteinander dieser drei Disziplinen neben anderen wie Ökonomie, Politik etc. gefordert, was zugleich dem…
Mehr
Beschreibung
Indem Psychoanalyse sich durch die Entzifferung des Symptoms definiert, gerät sie in Spannung zu Philosophie und Religion, die den Begriff und die Offenbarung zur Voraussetzung haben. Eine lebendige Kultur lebt von allen diesen Gegebenheiten, indem Affekt und Vorstellung in ihr stets mit einem Imaginären gekoppelt bleiben, die das Wirkliche umkreisen. Rolf Kühn untersucht die drei Disziplinen in ihrem spezifischen Eigenwesen sowie in ihrem spannungsreichen Verhältnis zueinander. Für die unverzichtbare Weiterführung unserer Kultur wird ein Miteinander dieser drei Disziplinen neben anderen wie Ökonomie, Politik etc. gefordert, was zugleich dem pluralen Verständnis von Subjektivität und Gemeinschaft in der Postmoderne entspricht. Psychoanalysis defines itself as a method of decoding symptoms. Thus, it comes into conflict with philosophy and religion which require a concept and a revelation. A vivid culture requires all these factors in which affect and imagination are steadily connected with an imaginary surrounding reality. Rolf Kühn analyses the three disciplines according to their specific characters as well as their tension-driven relation to each other. For the inevitable further development of our culture a connection of these three disciplines with others such as economics and politics is requested, which also corresponds to the plural understanding of subjectivity and community in postmodern times.
CHF 61.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V301:
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Produktdetails
- ISBN: 978-3-8471-1151-1
- EAN: 9783847111511
- Produktnummer: 33533210
- Verlag: V & R Unipress GmbH
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2020
- Seitenangabe: 299 S.
- Masse: H23.6 cm x B15.6 cm x D2.5 cm 559 g
- Gewicht: 559
Über den Autor
Dr. Rolf Kühn war Universitätsdozent für Philosophie in Wien, Beirut, Nizza, Lissabon und Louvain-la-Neuve. Er ist Leiter der Forschungsstelle für jüngere französische Religionsphilosophie und des Forschungskreises Lebensphänomenologie an der Universität Freiburg-im-Breisgau und darüber hinaus als Lehrausbilder und Supervisor in Existenzanalyse (ALF) tätig.
46 weitere Werke von Rolf Kühn:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.