Produktbild
Sarah Sommer

Die Intertextualität zwischen Simon Dachs Mey-Liedchen und Martin Opitz' Ach Liebste / laß vns eilen

Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,5, Universität Stuttgart (Institut für Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Opitz gilt als DER Dichter des deutschen Barock. Mit seinem Gedicht Ach Liebste / laß vns eilen schuf er einen Mustertext, der in der deutschen Barockliteratur zahlreiche Nachahmer fand. Simon Dach gehört zu diesen Nachahmern. Sein Gedicht Mey-Liedchen soll dem opitzschen Gedicht gegenüber gestellt werden. Beide Gedichte werde im Zuge der vorliegenden Arbeit analysiert, im Kontext der literarischen Situation im 17. Jahrhundert… Mehr

CHF 21.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-346-13722-7
  • EAN: 9783346137227
  • Produktnummer: 33773255
  • Verlag: Grin Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Seitenangabe: 48 S.
  • Masse: H21.0 cm x B14.8 cm x D0.3 cm 84 g
  • Abbildungen: Paperback
  • Gewicht: 84

5 weitere Werke von Sarah Sommer:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.