Grundzüge der Agrarpolitik
Mit dem Werk gelangen die Grundzüge der Agrarpolitik zur Darstellung. Dabei werden die geschichtlichen Entwicklungen gezeigt. Anschließend erfolgt eine möglichst systematische Erläuterung der Agrarpolitik, wobei jeweils auch auf die Entwicklungstendenzen in den vergangenen Jahren eingegangen wird. Den Abschluß bilden ein kurzer Abriß der landwirtschaftlichen Entwicklungspolitik und ein Hinweis auf die Agrarpolitik in den kommunistischen Ländern bis zur Zeit der Transformation. Die politische Ökonomie der Landwirtschaft versucht nicht nur, den Pfad einer möglichst günstigen Entwicklung des Agrarbereichs innerhalb einer Wirtschaft und Gesellsc…
Mehr
CHF 227.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V301:
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Produktdetails
- ISBN: 978-3-486-25246-0
- EAN: 9783486252460
- Produktnummer: 27252406
- Verlag: De Gruyter Oldenbourg
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 1999
- Seitenangabe: 656 S.
- Masse: H23.6 cm x B16.0 cm x D4.0 cm 1'114 g
- Auflage: Reprint 2018
- Abbildungen: HC runder Rücken kaschiert
- Gewicht: 1114
Über den Autor
1943 am Bodensee in der Schweiz geboren1967 Diplom als Betriebswirt (lic.oec. HSG) an der Universität St. Gallen 1971 Promotion im Fach Volkswirtschaftslehre und 1978 Habilitation mit der venia legendi für Volkswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung der Agrarpolitik, ebenfalls an der Universität St. Gallen. seit 1980 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln (Wirtschaftspolitisches Seminar)Bevorzugte Lehr- und Forschungsgebiete: Theorie der Wirtschaftspolitik, Geldtheorie und -politik, reale und monetäre Außenwirtschaftslehre.
3 weitere Werke von Ralph Anderegg:
Bewertungen
Anmelden