Vorarlberg im Mittelalter
Geschichte Vorarlbergs, Band 1
BAND 1 DER DREIBÄNDIGEN GESCHICHTE VORARLBERGS Eine kompakte Darstellung der mittelalterlichen Geschichte jener Gebiete, aus denen in einem langwierigen Prozess das heutige österreichische Bundesland Vorarlberg entstand.Nach einer Einführung in die Ur- und Frühgeschichte sowie die Römerzeit werden die für den Übergang von der Spätantike zum Frühmittelalter charakteristischen Kontinuitäten und Brüche thematisiert. Weitere Abschnitte sind der Bevölkerungsgeschichte sowie den ökonomischen Verhältnissen gewidmet. Einem steten Wandel unterworfen war die zunächst von regionalen Adelsgeschlechtern, vom 14. Jahrhundert an aber immer stärker von den H…
Mehr
CHF 30.95
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-7030-0912-9
- EAN: 9783703009129
- Produktnummer: 18703982
- Verlag: Universitätsverlag Wagner
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2015
- Seitenangabe: 344 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 31'934 KB
Über den Autor
Alois Niederstätter, ao. Univ.-Prof. Dr., ist Direktor des Vorarlberger Landesarchivs in Bregenz und lehrt Geschichte des Mittelalters an der Universität Innsbruck. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind die Vorarlberger Landesgeschichte, die Geschichte des Bodenseeraumes, die spätmittelalterliche Reichsgeschichte sowie die Historischen Hilfswissenschaften.
11 weitere Werke von Alois Niederstätter:
Bewertungen
Anmelden