Zu einer anderen Zeit, in einem anderen Land
Die Chronik eines Lebens zwischen frühem Ruhm, Umbruch und Neuorientierung in einer vollkommen veränderten WeltMai 1975: Der junge Schauspieler Erwin Berner zieht in die Schreinerstraße in Berlin-Friedrichshain. Hier wird er sein Leben verbringen, Erfolge feiern, sein Coming Out erleben, aber auch die Brüche der Wende und Nachwendezeit erfahren. Geht er heute durch die Straßen, tritt er in seine Wohnung, so erinnert ihn alles an das, was war und nicht mehr ist, verschwunden im Strudel einer neuen Zeit. Schreibend wird er zum literarischen Chronisten einer anderen Welt und erobert sich den Boden, der ihm nach der Wende in Berlin unter den Füße…
Mehr
CHF 25.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
L024:
Lieferbar in 24 Stunden
Produktdetails
- ISBN: 978-3-351-03478-8
- EAN: 9783351034788
- Produktnummer: 33115809
- Verlag: Aufbau Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2020
- Seitenangabe: 253 S.
- Masse: H22.1 cm x B13.4 cm x D2.8 cm 386 g
- Gewicht: 386
Über den Autor
Erwin Berner wurde 1953 als ältester Sohn von Eva und Erwin Strittmatter geboren. Er war ein vielbeschäftigter Bühnen- und Fernsehschauspieler, u. a. in Adel im Untergang, Sonjas Rapport, Die Verführbaren (Ein ernstes Leben), Ein altes Herz geht auf die Reise und Zur See. Er lebt in Berlin und schreibt Stücke, Gedichte, Liedtexte und Prosa.Im Aufbau Verlag ist sein Buch Erinnerungen an Schulzenhof erschienen. Außerdem gab er (zus. mit Ingrid Kirschey-Feix) Erwin und Eva Strittmatter, Du bist mein zweites Ich. Der Briefwechsel heraus.
6 weitere Werke von Erwin Berner:
Bewertungen
Anmelden