Eberhard Wolff
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Genetische Programmiermodelle für automatische Verhandlungen
Buch
            Inhaltsangabe:Zusammnefassung:Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden genetische Algorithmen zur Optimierung von Strategien für automatische Verhandlungen verwendet. Dabei kommen im Gegensatz zu anderen Arbeiten endliche Automaten als Datenstruktur zum Einsatz. Diese werden für bilaterale Verhandlungen und Auktionen verwendet; die Ergebnisse werden mit anderen Ansätzen verglichen. Die Arbeit gibt außerdem eine Einführung in die Gebiete der automatischen Verhandlungen und genetische Algorithmen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einführung1.1E-Commerce51.2Automatische Verhandlungen61.3Genetische Algorithmen71.4Genetische Programmierung81.5Op…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Inhaltsangabe:Zusammnefassung:Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden genetische Algorithmen zur Optimierung von Strategien für automatische Verhandlungen verwendet. Dabei kommen im Gegensatz zu anderen Arbeiten endliche Automaten als Datenstruktur zum Einsatz. Diese werden für bilaterale Verhandlungen und Auktionen verwendet; die Ergebnisse werden mit anderen Ansätzen verglichen. Die Arbeit gibt außerdem eine Einführung in die Gebiete der automatischen Verhandlungen und genetische Algorithmen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einführung1.1E-Commerce51.2Automatische Verhandlungen61.3Genetische Algorithmen71.4Genetische Programmierung81.5Optimierung von Verhandlungsstrategien mit Genetischen Algorithmen81.6Überblick über das Dokument2.Automatische Verhandlungen102.1Motivation102.2Vorangegangene Arbeiten122.3Klassifikation von Verhandlungen132.4Verhandlungsprotokolle162.5Verhandlungsstrategien202.6Modellierung von Verhandlungsstrategien als endliche Automaten233.Genetische Algorithmen263.1Einführung263.2Prinzipien genetischer Algorithmen283.2.1Das Schematheorem293.3Genetische Programmierung333.4Anwendung für Verhandlungsstrategien353.5Vorangegangene Arbeiten383.5.1Das Iterated Prisoners Dilemma383.5.2Anwendung von genetischen Algorithmen auf Verhandlungsszenarien403.6Endliche Automaten als Datenstruktur454.Implementierung524.1Anforderungen an die Implementierung.524.2Verwendete Technologien und Vorgehensweisen544.3Generisches Framework für genetische Algorithmen564.4Anwendung auf numerische Probleme624.5Implementierung der endlichen Automaten704.6Anwendung auf Verhandlungsszenarien755.Anwendung auf bilaterale Verhandlungsszenarien775.1Beschreibung der Szenarien775.2Implementierung805.3Ergebnisse855.4Analyse und Bewertung der Ergebnisse986.Anwendung auf Auktionsszenarien1046.1Beschreibung der Szenarien1046.2Implementierung1086.3Ergebnisse1136.4Analyse und Bewertung der Ergebnisse1267.Zusammenfassung und Ausblick1357.1Bewertung1357.2Andere Anwendungsgebiete für genetische Algorithmen1387.3Mögliche Erweiterungen bei automatischen Verhandlungen139
                    
                CHF 65.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V103: 
                    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-8386-2522-5
- EAN: 9783838625225
- Produktnummer: 15876048
- Verlag: diplom.de
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2000
- Seitenangabe: 156 S.
- Masse: H21.0 cm x B14.8 cm x D1.0 cm 234 g
- Abbildungen: Paperback
- Gewicht: 234
35 weitere Werke von Eberhard Wolff:
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 47.90
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        