Liebe, Glück und menschliche Natur
Eine biokulturelle Analyse der spätmodernen Paargesellschaft
Warum herrscht in der spätmodernen Gesellschaft mit ihren nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Lebensgestaltung nach wie vor die treue Paarbeziehung zwischen Mann und Frau vor? Dieses Rätsel untersucht Thomas Müller-Schneider, indem er den Sozialkonstruktivismus erweitert und biologische Grundlagen des menschlichen Liebeslebens in eine neuartige biokulturelle Sichtweise einbezieht. Zahlreiche empirische Befunde zeigen, dass die spätmoderne Ordnung des Liebeslebens - anders als häufig vermutet - nicht durch gesellschaftliche Normen oder den Mythos romantischer Liebe bestimmt wird, sondern durch das biologisch begründete Streben nach einem mög…
Mehr
CHF 61.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V301:
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Produktdetails
- ISBN: 978-3-8379-2868-6
- EAN: 9783837928686
- Produktnummer: 29454381
- Verlag: Psychosozial Verlag GbR
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2019
- Seitenangabe: 406 S.
- Masse: H20.8 cm x B15.2 cm x D3.0 cm 590 g
- Gewicht: 590
2 weitere Werke von Thomas Müller-Schneider:
Bewertungen
Anmelden