Theodor Celms: Der phänomenologische Idealismus Husserls und andere Schriften 1928 - 1943
Diese Edition heute unbekannter repräsentativer Werke und Schriften von Theodor Celms (1893-1989) erinnert an einen der bedeutendsten Phänomenologen des 20. Jahrhunderts und großen Philosophen Lettlands. In der Geschichte der phänomenologischen Bewegung nimmt er einen eigenständigen Platz ein, der ihn sowohl von Husserl, den er scharf kritisierte, als auch von den Phänomenologen der Münchener-Göttingener Schule, denen er nahe stand, unterscheidet. Theodor Celms bemüht sich vor allem, die phänomenologische Methode von der phänomenologischen Philosophie abzugrenzen. Für ihn schließt die phänomenologische Methode jedwede Urteile über das Transze…
Mehr
CHF 97.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V301:
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Produktdetails
Weitere Autoren: Rozenvalds, Juris (Hrsg.) / Sandkühler, Hans Jörg (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-631-46010-8
- EAN: 9783631460108
- Produktnummer: 20731581
- Verlag: Lang, Peter GmbH
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 1993
- Seitenangabe: 322 S.
- Masse: H21.0 cm x B14.9 cm x D2.0 cm 414 g
- Reihenbandnummer: 21
- Gewicht: 414
Bewertungen
Anmelden