Matronymika im aschkenasischen Kulturbereich
Ein Beitrag zur Mentalitäts- und Sozialgeschichte der europäischen Juden
Matronymika, also Benennungen nach der Mutter statt nach dem Vater einschließlich daraus entstandener Familiennamen, sind, gemessen am europäischen Durchschnitt, überraschenderweise gerade im jiddischen Sprachbereich ungewöhnlich häufig, obwohl die traditionelle jüdische Kultur und manchmal speziell das osteuropäische Judentum als patriarchalisch par excellence gelten. Die vorliegende Arbeit verfolgt die räumlich-zeitliche Entfaltung der Matronymika von biblischen Zeiten bis heute, insbesondere auch durch die jiddische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Sodann unternimmt sie es, die faszinierende Komplementarität der sozialgeschichtliche…
Mehr
CHF 116.50
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
Weitere Autoren: Beckmann, Gustav Adolf (Beitr.)
- ISBN: 978-3-11-091258-6
- EAN: 9783110912586
- Produktnummer: 13227123
- Verlag: De Gruyter
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2010
- Seitenangabe: 72 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 0 KB
11 weitere Werke von Erika Timm:
Bewertungen
Anmelden