Von der Abfallwirtschaft zur ökologischen Stoffwirtschaft
Wege zu einer Ökonomie der Reproduktion
Im Prozeß der breitgefächerten Diskussion um Prinzipien und Umsetzungswege nachhaltiger Entwicklung verspricht das Konzept Stoffwirtschaft eine zentrale Bedeutung zu erlangen. Diese Untersuchung geht von der These aus, daß sich durch stoffwirtschaftliches Denken und Handeln hindurch - zunächst in Widerspruch zum Politikkonzept des Umweltschutzes und der sich hierin ausdifferenzierenden Abfallwirtschaft - ein Bewußtsein über die Notwendigkeit physisch reproduktiver Gestaltung und Umgestaltung ökonomischer Prozesse zu entwickeln beginnt. Dieser These folgend werden die Grundzüge einer Ökonomie der Reproduktion mit Blick auf ihre stoffökonomisch…
Mehr
CHF 46.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-322-83302-0
- EAN: 9783322833020
- Produktnummer: 36844737
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2013
- Seitenangabe: 336 S.
- Plattform: PDF
- Auflage: 1998
Über den Autor
Dr. Sabine Hofmeister arbeitet als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Management in der Umweltplanung an der Technischen Universität Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Methodik Ökologischer Ökonomie, Ökologisches Stoffstrommanagement und Nachhaltige Raumentwicklung.
9 weitere Werke von Sabine Hofmeister:
Bewertungen
Anmelden