Matthias Politycki
Mein Abschied von Deutschland
Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede
Ebook (EPUB Format)
Deutsch sein heißt, eine Sache um ihrer selbst willen so gründlich zu betreiben, bis alle schlechte Laune haben. Im Frühjahr 2021 hatte Matthias Politycki genug vom deutschen Debattensumpf und zog nach Wien. In diesem fulminanten Buch begründet er seine Entscheidung und rechnet mit den Restbeständen unsrer Streitkultur ab - ein leidenschaftliches Plädoyer gegen die Restriktionen einer grassierenden Gegenaufklärung, vor allem aber auch eine Einladung zum wilden Denken über weltanschauliche Gräben hinweg. Als klassischer Linker steht Politycki für eine (fast) unbegrenzte Freiheit der Meinung, der Phantasie und der Literatur. Seine Verteidigung…
Mehr
Beschreibung
Deutsch sein heißt, eine Sache um ihrer selbst willen so gründlich zu betreiben, bis alle schlechte Laune haben. Im Frühjahr 2021 hatte Matthias Politycki genug vom deutschen Debattensumpf und zog nach Wien. In diesem fulminanten Buch begründet er seine Entscheidung und rechnet mit den Restbeständen unsrer Streitkultur ab - ein leidenschaftliches Plädoyer gegen die Restriktionen einer grassierenden Gegenaufklärung, vor allem aber auch eine Einladung zum wilden Denken über weltanschauliche Gräben hinweg. Als klassischer Linker steht Politycki für eine (fast) unbegrenzte Freiheit der Meinung, der Phantasie und der Literatur. Seine Verteidigung einer über Jahrhunderte gewachsenen Sprache gegenüber all jenen, die sie für ideologische Zwecke zu instrumentalisieren suchen, ist das Bekenntnis eines überzeugten Demokraten und Stilisten zugleich. „Nichts Geringeres wird gerade in der westlichen Welt verhandelt als unser Begriff von Freiheit. Wo manche noch glauben, es ginge lediglich um die Verbannung gewisser Wörter und Formulierungen, geht es in Wirklichkeit um die Art und Weise, wie wir in Zukunft leben wollen.
CHF 12.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
V212:
Noch nicht erschienen, März 2022
Produktdetails
- ISBN: 978-3-455-01440-2
- EAN: 9783455014402
- Produktnummer: 38217299
- Verlag: Hoffmann und Campe Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2022
- Seitenangabe: 80 S.
- Plattform: EPUB
Über den Autor
Matthias Politycki schreibt, seitdem er 16 ist und wurde schon mit seinem opulenten Romandebüt als Formfex im Sprachfels (Die Welt) gefeiert. Sein Werk besteht heute aus über 30 Büchern, darunter mehrere Romane, Erzähl- und Gedichtbände sowie vielbeachtete Sachbücher und Reisereportagen. Er gilt als großer Stilist und ist einer der vielseitigsten Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur. Sein Weiberroman, eine Hommage an die siebziger und achtziger Jahre, ist eines der zentralen Werke der literarischen Postmoderne; als einer der schönsten Schelmenromane unserer Zeit (Radio Bremen) wurde seine Kreuzfahrtsatire In 180 Tagen um die Welt zum Bestseller. Sieben Jahre nach seinem als wahrer Monolith (Stern) gerühmten Roman Samarkand Samarkand erscheint 2020 ein neuer großer Roman, für den er um ein Haar in Afrika gestorben wäre. Gerettet hat ihn die Liebe einer Frau.
45 weitere Werke von Matthias Politycki:
Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede
Ebook (EPUB Format)
CHF 17.00
Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede
Ebook (EPUB Format)
CHF 7.00
Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede
Ebook (EPUB Format)
CHF 21.00
Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede
Audio Download
CHF 14.00
Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede
Ebook (EPUB Format)
CHF 7.00
Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede
Ebook (EPUB Format)
CHF 7.00
Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede
Ebook (EPUB Format)
CHF 19.00
Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede
Ebook (EPUB Format)
CHF 7.00
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.