Andreas Frodl
Kostensteuerung für Gesundheitseinrichtungen
Instrumente, Methoden und Beispiele
Buch
Die betrieblichen Kosten sind in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen, Medizinischen Versorgungszentren oder Pflegeeinrichtungen ein Dauerthema. Personal-, Material- oder Energiekosten steigen scheinbar unaufhaltsam und wirken sich negativ auf die wirtschaftlichen Ergebniszahlen aus. Gerade vor dem Hintergrund von Erlösbudgetierungen, Honorardeckelungen und begrenzter Einnahmeerzielungsmöglichkeiten ist es daher wichtig, die vorhandenen Potenziale auf der Aufwandseite zu nutzen und die Ausgaben im Griff zu behalten. Nicht alle Kosten sind gottgegeben, und man ist gegenüber bestimmten Kostenentwicklungen auch nicht völlig machtlos. Wichtig…
Mehr
Beschreibung
Die betrieblichen Kosten sind in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen, Medizinischen Versorgungszentren oder Pflegeeinrichtungen ein Dauerthema. Personal-, Material- oder Energiekosten steigen scheinbar unaufhaltsam und wirken sich negativ auf die wirtschaftlichen Ergebniszahlen aus. Gerade vor dem Hintergrund von Erlösbudgetierungen, Honorardeckelungen und begrenzter Einnahmeerzielungsmöglichkeiten ist es daher wichtig, die vorhandenen Potenziale auf der Aufwandseite zu nutzen und die Ausgaben im Griff zu behalten. Nicht alle Kosten sind gottgegeben, und man ist gegenüber bestimmten Kostenentwicklungen auch nicht völlig machtlos. Wichtig ist dabei, die Balance zu halten, zwischen dem medizinisch Notwendigen und dem wirtschaftlich Sinnvollen. Bei allen Kostenüberlegungen steht im Vordergrund immer das Patientenwohl, dessen Sicherstellung es allerdings leistungsfähiger und wirtschaftlich stabiler Gesundheitseinrichtungen bedarf. Anhand von 8 Leitfragen und daraus abgeleiteten Kapiteln sollen die vielfältigen Möglichkeiten zur Kostensteuerung und anhand von zahlreichen Beispielen konkrete Handlungsanleitungen für Gesundheitseinrichtungen aufgezeigt werden. Für den Schnellzugriff enthält ein Glossar am Ende des Buches Kurzbeschreibungen wichtiger Kostenfachbegriffe. Jedes Kapitel enthält eine Zusammenfassung sowie die jeweiligen weiterführenden Literaturhinweise.
CHF 61.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V211:
Noch nicht erschienen, Februar 2021
Produktdetails
- ISBN: 978-3-658-32538-1
- EAN: 9783658325381
- Produktnummer: 35266084
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2021
- Abbildungen: Book; Bibliographie
Über den Autor
Dipl-.Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.
46 weitere Werke von Andreas Frodl:
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (PDF Format)
CHF 32.39
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (PDF Format)
CHF 141.85
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (PDF Format)
CHF 44.00
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (PDF Format)
CHF 40.00
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (EPUB Format)
CHF 16.00
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (PDF Format)
CHF 116.05
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (PDF Format)
CHF 32.39
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (EPUB Format)
CHF 116.50
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (PDF Format)
CHF 32.39
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (PDF Format)
CHF 32.39
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (PDF Format)
CHF 32.39
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (PDF Format)
CHF 16.00
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (EPUB Format)
CHF 95.50
Instrumente, Methoden und Beispiele
Ebook (PDF Format)
CHF 35.50
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.