Inklusiven Unterricht planen, gestalten und reflektieren
Die Differenzierungsmatrix in Theorie und Praxis
Die Differenzierungsmatrix ist ein Modell für die Planung, Gestaltung und Reflexion inklusiven Unterrichts. Sie ermöglicht es Lehrkräften, professionelle Kooperationen zu strukturieren, didaktische Entscheidungen zu ordnen und angemessene Lernumgebungen zu entwickeln, so dass verschieden kompetente Schüler*innen am gemeinsamen Lerngegenstand miteinander tätig werden können. Im vorliegenden Band werden die pädagogischen und psychologischen Grundlagen der Differenzierungsmatrix (Kapitel 1), Beispiele fachdidaktischer Umsetzungen für verschiedene Unterrichtsfächer (Kapitel 2) sowie der Unterrichts- und Schulentwicklung (Kapitel 3) und schließlic…
Mehr
CHF 30.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V301:
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Produktdetails
Weitere Autoren: Schulzeck, Ursula (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-7815-2417-0
- EAN: 9783781524170
- Produktnummer: 35716425
- Verlag: Klinkhardt, Julius
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2021
- Seitenangabe: 378 S.
- Masse: H20.9 cm x B14.8 cm x D2.4 cm 498 g
- Gewicht: 498
Über den Autor
Prof. Dr. Ada Sasse ist Professorinam Institut für Erziehungswissenschaftder Humboldt-Universitat zu Berlin.Ursula Schulzeck ist Mitarbeiterinder Thüringer Forschungs- undArbeitsstelle für Gemeinsamen Unterricht in Erfurt.
3 weitere Werke von Ada (Hrsg.) Sasse:
Bewertungen
Anmelden