Indogermanistik
Über Darstellungen und Einführungen von Anfängen bis in die Gegenwart
Die Indogermanistik gibt es seit Friedrich Schlegel (1808). Wenige Jahrzehnte danach ist die erste Einführung in dieses neue Fach erschienen, mit den ersten Teil von Franz Bopps Vergleichende Grammatik (1833). Von da an hat es eine Fülle von Darstellungen der Indogermanistik gegeben, von mehrbaendigen Monumentalwerken bis zu Elementarbaendchen; das letzte bisher bekannte Buch erschien 2007 ! Die Marksteine in dieser knapp zwei Jahrhunderte alten Geschichte sind die großen Werke, die im Abstand jeweils einer Generation erschienen sind: nach Bopps Buch (1833f.) das Compendium von August Schlegel (1. Aufl. 1861) und der bis heute grundlegend geb…
Mehr
CHF 12.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-7001-6786-0
- EAN: 9783700167860
- Produktnummer: 17370854
- Verlag: Verlag Der Österreich. Akademie Der Wissenschaften
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2009
- Plattform: PDF
- Masse: 0 KB
10 weitere Werke von Manfred Mayrhofer:
Bewertungen
Anmelden