Produktbild
Matthias Politycki

In 180 Tagen um die Welt

Das Logbuch des Herrn Johann Gottlieb Fichtl

Buch

Fonsä, Veit, Wolfi, Zenz! Wenn ich's nicht mit eignen Augen gesehen hätte, ich würde's schier selber nicht glauben. Wer eine Reise auf dem besten aller Kreuzfahrtschiffe macht, der hat etwas zu erzählen; wer sie als einfacher Finanzbeamter aus dem bayerischen Oberviechtach antritt, den ein Lottogewinn an Bord geführt hat, der kommt aus dem Staunen so schnell nicht mehr heraus: Johann Gottlieb Fichtl, von seiner Tippgemeinschaft mit Motivkrawatten und einem Aldi-Smoking aus dem Fundus des Bürgermeisteramtes für seine Reise ausgestattet, macht sich auf, die Welt im Allgemeinen und - vom Penthouse-Deck bis hinunter in die Pumpensümpfe - die von… Mehr

CHF 35.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-86648-080-3
  • EAN: 9783866480803
  • Produktnummer: 3500192
  • Verlag: Mare
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2008
  • Seitenangabe: 392 S.
  • Masse: H21.0 cm x B13.0 cm x D2.9 cm 570 g
  • Abbildungen: GB; Raster, farbig, Zeichnungen, schwarz-weiss
  • Gewicht: 570

Über den Autor


Matthias Politycki, geboren 1955, gilt als 'eminenter Humorist' (Die Zeit) und ist einer der wichtigsten deutschen Autoren der Gegenwart. Sein umfangreiches Werk, darunter der Weiberroman, umfasst Prosa, Essays und Lyrik. Zuletzt erschienen die erzählenden Essays Vom Verschwinden der Dinge in der Zukunft und sein großer Kuba-Roman Herr der Hörner. Matthias Politycki lebt in Hamburg und München.

45 weitere Werke von Matthias Politycki:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.