Elektrizitätswirtschaft
Eine praxisorientierte Einführung in Strommärkte und Stromhandel
Das Stromsystem der Zukunft ist erneuerbar. In Deutschland wird auf die weitere Nutzung der Kernenergie nach dem Jahr 2022 verzichtet und auch ein Ausstieg aus der Stromerzeugung mit Kohle ist beschlossen. Durch die dezentralen erneuerbaren Energien ist die gesamte Elektrizitätswirtschaft im Umbruch. Der Wandel der Elektrizitätswirtschaft erfordert interdisziplinäre Betrachtungen, bei denen technische, politische, rechtliche und ökonomische Aspekte berücksichtigt werden. Dieses Buch vermittelt die erforderlichen Grundlagen, um in der Elektrizitätswirtschaft operativ und strategisch tätig zu werden und die nächste Stufe der Energiewende zu beg…
Mehr
CHF 52.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V220:
Noch nicht erschienen, November 2022
Produktdetails
- ISBN: 978-3-658-38417-3
- EAN: 9783658384173
- Produktnummer: 39106323
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2022
- Masse: H24.0 cm x B16.8 cm
- Abbildungen: Etwa 240 S. 80 Abbildungen
Über den Autor
Prof. Dr. Tim Wawer lehrt Energiewirtschaft an der Hochschule Osnabrück und ist Studiengangsbeauftragter für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Energiewirtschaft am Standort Lingen (Ems). Zuvor war er in einem Energieversorgungsunternehmen tätig und hat für die Deutsche Energie-Agentur (dena) und das Ecologic Institut in Forschungsprojekten die Bundesregierung und die EU-Kommission in energiewirtschaftlichen Fragestellungen beraten. In nationalen und internationalen Forschungsprojekten untersucht er die Funktionsweise von Strommärkten und entwickelt neue Konzepte und Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaft.
Bewertungen
Anmelden