Produktbild
Matthias Politycki

Die Sekunden danach

88 Gedichte

Buch

88 Botschaften aus dem schrecklich schönen Leben. Der Dönermann und die Badeschlappenschönheit, die gesammelten Ratschläge befreundeter Damen und die Traurigkeit des Kleingedruckten: In den poetischen Welterkundungen von Politycki wird gesagt, besungen und beschimpft, worauf es wirklich ankommt im Leben, die großen Schicksalsschläge wie die verflixten Nichtigkeiten. Voller Wucht, Esprit und Eleganz, unerschrocken und direkt - so alltagsinnig wird derzeit selten gedichtet.

CHF 25.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-455-40145-5
  • EAN: 9783455401455
  • Produktnummer: 4244682
  • Verlag: Hoffmann & Campe
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2009
  • Seitenangabe: 144 S.
  • Masse: H21.5 cm x B15.2 cm x D1.5 cm 279 g
  • Abbildungen: GB
  • Gewicht: 279

Über den Autor


Matthias Politycki, 1955 geboren, lebt in Hamburg und München. Der Grandseigneur unserer Literatur (Tagesspiegel) zählt zu den wichtigsten Vertretern deutscher Gegenwartsliteratur. Er hat Prosa, Essays und Lyrik veröffentlicht, darunter den Weiberroman (1997) und den Schelmenroman In 180 Tagen um die Welt (2007). Sein Werk bei Hoffmann und Campe umfaßt bislang Das Schweigen am anderen Ende des Rüssels (Erzählungen, 2001), Ratschlag zum Verzehr der Seidenraupe (Gedichte, 2003), Frauen. Naja. Schwierig. (Hörbuch, 2005), seinen großen Kuba-Roman Herr der Hörner (2005) und Vom Verschwinden der Dinge in der Zukunft (Essays, 2007).

45 weitere Werke von Matthias Politycki:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.