Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus
Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
War die Schweizer Moderne der 1920er und 1930er Jahre tatsächlich das moderate, ausgleichende Verbindungsglied zwischen traditionellen und progressiven Standpunkten? Im zeitgenössischen Diskurs definierte sie selbst ihre Haltung oft durch Abgrenzung gegen eine radikale Avantgarde, die vor allem am Bauhaus im politisch zerrissenen Nachbarland verortet wurde. Die Rezeption der deutschen Reformkunstschule spaltete die Zunft der Kritiker und führte zu einer eigenen Schweizer Bauhaus-Kontroverse. Allerdings wird dabei oft übersehen, dass es an der Weimarer und Dessauer Institution bisweilen gerade die Schweizer Kollegen waren, die den fortschrittl…
Mehr
CHF 40.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
L024:
Lieferbar in 24 Stunden
Produktdetails
Weitere Autoren: Grämiger, Gregory (Hrsg.) / Schmitt, Lothar (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-85676-399-2
- EAN: 9783856763992
- Produktnummer: 31295913
- Verlag: GTA Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2019
- Seitenangabe: 256 S.
- Masse: H24.1 cm x B16.3 cm x D2.1 cm 605 g
- Abbildungen: 88 Abbildungen sw
- Gewicht: 605
Bewertungen
Anmelden