 
                
                                            
                             Leonhard Euler
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Commentationes astronomicae ad theoriam perturbationum pertinentes 3rd part
Buch
            Der Band enthält einen Teil der Abhandlungen Eulers zur Störungstheorie. Er ist der letzte von drei diesem Thema gewidmeten Bänden. Gegenstand der Untersuchungen ist das Dreikörperproblem, das heisst die Beschreibung der Bewegung eines Himmelskörpers um ein Zentralgestirn unter Berücksichtigung der Störung durch einen weiteren Himmelskörper.Dieses Problem behandelt Euler in einigen der vorliegenden Abhandlungen nicht nur für Massenpunkte, sondern erstmals auch für ausgedehnte Himmelskörper. Die so verallgemeinerte Himmelsmechanik, die er als mechanische Astronomie bezeichnete, prägte er massgebend. Dazu gehört unter anderem auch das Rotations…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Der Band enthält einen Teil der Abhandlungen Eulers zur Störungstheorie. Er ist der letzte von drei diesem Thema gewidmeten Bänden. Gegenstand der Untersuchungen ist das Dreikörperproblem, das heisst die Beschreibung der Bewegung eines Himmelskörpers um ein Zentralgestirn unter Berücksichtigung der Störung durch einen weiteren Himmelskörper.Dieses Problem behandelt Euler in einigen der vorliegenden Abhandlungen nicht nur für Massenpunkte, sondern erstmals auch für ausgedehnte Himmelskörper. Die so verallgemeinerte Himmelsmechanik, die er als mechanische Astronomie bezeichnete, prägte er massgebend. Dazu gehört unter anderem auch das Rotationsverhalten von Himmelskörpern unter dem Einfluss äusserer Gravitationskräfte, das er mit seinen berühmten Bewegungsgleichungen der Starrkörperrotation erfolgreich zu beschreiben vermochte.
                    
                CHF 223.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V213: 
                    Noch nicht erschienen, April 2021
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Verdun, Andreas (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-7643-1473-6
- EAN: 9783764314736
- Produktnummer: 18147716
- Verlag: Springer Nature EN
- Sprache: Latein
- Erscheinungsjahr: 2021
- Masse: H0.0 cm x B0.0 cm 0 g
- Auflage: 1st ed. 2021
- Reihenbandnummer: 2 / 27
- Sonstiges: Research
100 weitere Werke von Leonhard Euler:
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 137.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                